Erfahrungsberichte TK Horseshoe

Hannah

Hallo Herr Keller,
 
wollte nur kurz Bescheid geben dass die Hufschuhe für hinten mit dem 2er Overlay super passen. Sie halten bisher bombenfest und mein Pony läuft so gut wie noch nie. Weder mit Beschlag, noch mit diversen anderen Hufschuhen ist er so locker und flott marschiert, jetzt kann und will er richtig zutreten habe ich das Gefühl. Die Hinterhand fühlt sich dadurch stabiler an und er hat richtig Schwung von hinten bekommen. Ich (wir) sind begeistert :)
 
Viele Grüße,
Hannah 

Christina Röthig-Wildau

Seit gut 1 Jahr Jahr besitze ich für meine beiden Stuten die TK-Hufschuhe. Die Hufschuhe halten bei allen Witterungsverhältnissen, es gab nie Druck- oder Scheuerstellen. Meine Warmblut Stute hat recht unregelmäßige Hufe, hier haben wir mal einen Schuh im Galopp verloren. Die Schuhe lassen sich super schnell und einfach reinigen.
Wir sind alle drei in vollem Umfang zufrieden.

Eva Vogl

Liebes TK-horseshoe Team,

ich habe mit Ihren Hufschuhen bisher sehr gute Erfahrungen gemacht (habe gerade ein neues Paar Overlays bestellt), meine kleine Fjordstute, die ich vor drei Jahren trotz chronischem Rehebefund gekauft habe, kommt damit sehr gut zurecht und mir ermöglichen die Schuhe auf unserem steinigen Gelände, das Pony regelmäßig zu bewegen, so dass es Gott sei Dank zu keinen weiteren Schüben kam. Herzlichen Dank dafür!

Mit freundlichem Gruß
Eva Vogl

Kathrin Schönfelder

Hallöchen aus dem schönen Niederbayern,

seit nun anderthalb Jahren bin ich super Glückliche Besitzerin der TK Schuhe und möchte nichts mehr anderes haben. Die besonderen Anforderungen an unser Gelände (sehr bergig) an der Kutsche sind für die TK Schuhe kein Problem und ich bin dankbar diese durch meinen Hufschuhfachmann bekommen zu haben.

Für mich sind die Vorteile des TK einfach unschlagbar, neben Langlebigkeit (jetzt nach 14 Monaten muss ich die Hinterschale auswechseln) haben sie uns beim Fahren noch nie im Stich gelassen. Weder auf Asphalt, noch auf Schotter, nicht auf Kopfsteinpflaster und auch nicht auf nassem Gras oder Waldwegen. Selbst beim krassen Manövern haben wir noch keinen Schuh verloren, oder sonst irgendwelche Probleme gehabt.

Als mein Wallach ein Hufgeschwür hatte konnte er nach einigen Tagen sogar mit dem TK wieder auf den Paddock.

Weiter so!

Liebe Grüße aus dem bayerischen Wald
Kathrin Schönfelder

Joanna Ahrens

Hallo Herr Keller
ich wollte mich noch für die prompte Sendung bedanken, die Hufschuhe sind dann am Donnerstag bei mir angekommen. Und ich habe die Schuhe dann auch gleich mit meinem Wallach auf einem kurzen Ausritt getestet.
Ihre Schuhe passen ihm perfekt, sie halten, verrutschen nicht und vor allem halten sie dem Antritt von meinem Traber stand. Vielen Dank dafür.
Mit freundlichen Grüssen
Joanna Ahrens

Ursula Geh

Hallo Herr Keller, 
Ich habe letztes Jahr bei von Ihnen ein Paar super Hufschuhe bekommen- ich hab sie nie verloren (also das Pferd:), es gab nie Druck- oder Scheuerstellen, sind leicht anzuziehen und zu reinigen und es geht nix kaputt! Bin ganz begeistert. Vor allem weil Tally so ungleichmäßige Hufwände hat, würden sich andere Schuhe bestimmt am Huf drehen, aber durch die offene Zehe halten sie einfach genial. 

Kerstin Voigt

Vielen Dank, die Schuhe sind gut angekommen und ich bin auch schon damit geritten ! Absolut perfekt !

Ich bin von dem System wirklich begeistert, ich nutzte seit über 20 Jahren Hufschuhe, diese sind bisher die einzigen, die wirklich gut sitzen UND einfach anzuziehen und pflegeleicht sind. Jetzt zum Glück auch an den Hinterhufen :-). Sollte ich wieder etwas brauchen melde ich mich wieder, herzlichen Dank !
Viele Grüße
Kerstin Voigt

Beate Fisslthaler

Am Anfang waren Hufschuhe die zwar super saßen aber bei strammem Bergaufritten musste man dem Pferd oft eine Zwangspause geben und die Schuhe einsammeln. Bis dann Torsten auf einem Distanzritt mit seinen Prototypen ankam. Meine gebrauchten Schalen wurden umgebaut, mit den Overlays versehen und los gings.

Das ist ca. 6 Jahre her, seitdem habe ich nie mehr einen Schuh verloren, die Hufe sind nie in Mitleidenschaft gezogen worden und das an und ausziehen ist supereasy. Nachdem ich keine Distanzritte mehr gehe und mein Pferd sehr gute Hufqualität hat brauche ich die Schuhe heute kaum noch. Aber bei Stallkolleginnen, die ich für die Modelle begeistern konnte, sind die Schuhe oft im Einsatz und bislang wurde mir von keinerlei Problemen berichtet. Alle sind und waren rundum zufrieden.

Sigrid Schirpenbach

Hallo Herr Keller,

ich wohne mit meinen Ponies/ Pferden im Bergischen Land, wo wir viele Berge/ Hügel haben. Die Wege sind relativ steinig und daher ungünstig für Barhufpferde. Ich habe schon andere Schuhe getestet, mit denen ich mehr oder weniger schlechte Erfahrungen gemacht. Dallmer und Easy Boot haben wir ständig verloren. Die Renegades sind sehr gut, solange es nicht nass ist, denn bei matschigen Wegen verlieren wir auch schon mal die Renegades, vor allem beim Bergaufgalopp.

Hier haben wir mit den TK überhaupt kein Problem:

  1. TK sehen gut aus am Pferd – die Leute sprechen einen darauf an
  2. Aufgrund der leuchtenden Farben reicht ein kurzer Blick, ob noch alle Schuhe da sind.
  3. Wir verlieren die Schuhe nicht bei Bergaufgaloppieren im Matsch, und auch bei allen anderen Tätigkeiten, wie durch den Bach gehen und anschließender Trab/ Galopp.
  4. Durch den offenen Spalt vorne kann der Huf gut abrollen, was bei geschlossenen Schuhen nicht geht.
  5. Auf Asphalt zeigt sich die sehr gute Gummimischung der Schuhe: die Pferde rutschen nicht und können sehr einfach auch mal traben, ohne dass man den harten Boden in den Beinen des Pferdes spürt.
  6. Auf nassem Asphalt bergab – im Schritt-  rutschen die Pferde nicht
  7. Die Schuhe sind leicht  anzuziehen und zu reinigen  
  8. Auch bei verschiedenen Huflängen, d.h. sofort nach der Hufbearbeitung als auch 6-8 Wichen später passen die Schuhe noch


Wenn die Overlays neu sind, sind sie sehr steif, das ist vor allem mit kalten und nassen Fingern nicht schön. Das ändert sich nach einigen Malen im Gebrauch. Insgesamt sind meine Ponies und  ich sehr zufrieden mit Ihren Schuhen und empfehlen diese auch gerne weiter  

Viele Grüße
Sigrid Schirpenbach

Ute Zopes-Trinkaus

„Zweimal unkonventionelle und sofortige Hilfe!

Ich kaufte meine Quarterhorse Stute mit 12 Jahren, Mitte April 2018. Ende Juni 2018 diagnostizierte man in der Tierklinik Leverkusen-Leichlingen, akute Hufrolle, an beiden Tiefenbeugesehnen, plus Strahlbein Fragmenten in beiden Vorderhufen, Resultat: Nicht mehr reitbar! Nach vielen Anstrengungen, zuerst bis Ende 2018 mit Schuldmedizin, was überhaupt keine Besserung brachte, ab Januar 2019 umstellen auf Barhuf mit Hilfe meiner Huforthopädin und Hausmedizin, wie Egeln, Physiotherapie/Osteopathie und Heilpraktiker, mit langsamen Aufbau über Boxenruhe, auf Erweiterung mit Paddock und dabei sein können in der Koppel Saison 2019, danach langsamer Start zur Bewegungsarbeit, kam am 21. Juni das Ergebnis beim dritten MRT In Leichlingen: Mit vorsichtiger Prognose, bei weiterhin anhaltender Genesung, wieder reitbar!

Dann der Rückschlag: 14. August hatte meine Tierärztin (TA) den Verdacht auf Hufrehe in beiden Vorderhufen. Mein Anfängerfehler ☹. Nach mehreren Tagen in Verbänden, wurde es schlimmer. Meine Stute brauchte dringend orthopädische Hufschuhe. Verbände zum aufpolstern waren langfristig keine Lösung mehr. Ich trat, nach dem Tipp meiner Westernreitlehrerin, telefonisch mit Herrn Keller in Kontakt. Am 14.8 abends bat er mich um Bilder. Am 18.8 hatte Hr. Keller diese sowohl per Mail als auch per Post vorliegen. Am 23.8 kam das Paket an. Am selben Tag um 18 Uhr war meine TA da. Zuerst führte ich meine Stute ohne Verband vor. Sie hatte sowohl auf der linken, wie auch der rechten Handwendung, schlimme Schmerzen. Danach sollte ich beide Soft Schuhe anziehen und dieselbe Strecke erneut laufen. Das Pferd lief fast perfekt die linke und rechte Handwendung, mit einem solch überraschten Ausdruck im Gesicht, da sich die Schmerzen auf die Lena wartete sich nicht einstellten . Mein Pferd war restlos begeistert und konnte ein paar Tage später schon auf die Koppel. Meine TA war restlos begeistert!

Ich bat Herrn Keller direkt im Anschluss, mir für normale Spaziergänge ein 4er Set seiner normalen Hufschuhe zuzusenden, die wir mit Erfolg benutzen! Anfang November wechselte ich mit meiner Stute den Stall. Am 15.11 zog sie sich auf der 4HA großen Weide eine Verstauchung hinten links zu. Röntgen ergab am 18.11 keinen Abriss oder Bruch um das Fesselgelenk. Allerdings war Verband wieder keine Dauerlösung. Somit rief ich erneut Herrn Keller an, um nun wegen zwei Soft Schuhen für hinten zu fragen. Diese erhielt ich am 22.11, obwohl Herr Keller schon seine Betriebsferien vor Augen hatte! Alle Huf Schuhe, ob Soft oder Normale, passten nach Erhalt wie angegossen! Bedenkt man, dass Herr Keller alles nur nach Bildern der Vorderhufe über Mail + Post gefertigt hat, zeugt diese maßgetreue Anpassung, von exzellentem Augenmaß durch langjährige Erfahrung, aus meiner Sicht! Meiner Stute ging es mit jedem neu angepassten Part Soft oder Hufschuh Set immer direkt so gut, dass sie sich aufgeführt hat, als gäbe es überhaupt keine Probleme mehr und sie, als Chefin der Truppe, muss sofort wieder in den Verbund! Ich sah mein Pferd über Monate leiden. Ohne Energie und vor Schmerz in der Box hinvegetierend. Ich unterstützte sie jeden Tag und gab nie auf, allen Unkenrufen zum Trotz. Auch nicht nach der tollen Diagnose durch ein Jahr Aufbauarbeit und im direkten Anschluss der herben Schlappe. Ich hatte im August die Tränen in den Augen, wie mein Pferd das erste Mal Herrn Kellers Hufschuhe trug und sah, was das positives mit ihr machte!

Die Erfahrung eines Herrn Keller und seine unkonventionelle und schnelle Hilfe sind Unbezahlbar! Alleine diese Selbstsicherheit die mein Pferd damit erhalten hat, bringt die Regeneration ein enormes Stück vorwärts! Danke für die Zuversicht! Das ist eine großartige Arbeit die Sie da leisten!“