- Sehen die Hufe ihres Pferdes vielleicht so aus wie auf den unten abgebildeten Fotos ?
- Brechen die Hufe immer wieder aus unerklärlichen Gründen aus?
- Hält der Hufbeschlag nicht, bzw. geht immer wieder ein Beschlag verloren?
Dann stimmt hier etwas nicht. Die Ursachen für diese Hufe können verschiedene sein, die Auslöser sind aber bei allen die gleiche. Es handelt sich um Pilze, Bakterien und Fäulniserreger.

So erkennt man den Pilz von außen. In den dunkeln Stellen sitzt der Pilz.

Der Tragerand ist vom Pilz zerstört und das Pferd läuft zu stark auf der Sohle.

Wenn der Tragerand nach dem ausschneiden noch so aussieht, handelt es sich eindeutig um Pilzbefall. Der Pilz befindet sich in den kleinen Rissen von der weißen Linie weggehend nach außen. Die weiße Linie ist vorne links ebenfalls befallen.

Im unteren Hufbereich sitzt der Pilz und zerfrisst den Huf.

Dieser Huf ist seit etlichen Jahren von einem Pilz befallen und die Eisen hängen sozusagen nur noch am seidenen Faden. Der Riss links vorne geht bis ins Leben.

Mit Pilz befallener Huf, die Hufwand bricht immer wieder aus.